- Einnahmentheorie
- Theorie der ⇡ öffentlichen Einnahmen, bestehend aus der Lehre von den Gebühren und Beiträgen, der ⇡ Steuertheorie und der Theorie der öffentlichen Verschuldung (⇡ Staatsschulden). Die E. wurde getrennt von der Staatsausgabentheorie (⇡ Ausgabentheorie) entwickelt. Sie ist Teilbereich der ⇡ Finanztheorie und wichtiges Lehrgebiet der ⇡ Finanzwissenschaft.- Über den zielorientierten Einsatz der steuerlichen Instrumente unterrichtet die ⇡ Finanzpolitik.
Lexikon der Economics. 2013.